Der AEG DDLE Easy 21 ist ein Mittelklassemodell für den Einsatz in Küche oder Dusche. Auch für paralleles Zapfen ist er geeignet: In seiner Leistungsklasse bietet er den höchsten Warmwasserdurchfluss in unserem Vergleich. Zudem sorgt die elektronische Regelung für stabile Temperaturen auch bei wechselnden Abnahmemengen.

- Einfache Bedienung
- Nur 2 Temperaturstufen
- Maximal 55°C
- 21 kW Leistung
- 42 / 55 °C Temperatur
- Drehschalter Bedienung
Inhaltsverzeichnis
Leistung und Einsatzbereich
Die Nennleistung von 21 kW ist für die Versorgung von Küche oder Waschbecken gut geeignet. Weil die vier freiliegenden Heizspulen im Wasser liegen, erfolgt die Leistungsabgabe sehr direkt und schützt vor Verkalkung. Zudem sind die 13 Liter pro Minute bei 38°C Auslauftemperatur Spitzenwert bei 21-kW-Geräten. So viel bietet sonst nur der Stiebel Eltron DHB 21 ST Trend bzw. dessen Vorgänger DHB 21 ST. Während der ST Trend allerdings bis zu 60°C erzeugt, erreicht der AEG DDLE Easy 21 maximal 55°C. Das ist dennoch heiß genug für die meisten Spülaufgaben.
Bedienung: „Easy“, aber schlicht
Die Steuerung geht einfach von der Hand, bietet aber kaum Optionen. Mit einem Drehregler kann man nur zwischen zwei Temperaturen wählen. Dabei produziert die niedrigere Stufe mit Dusch-Icon 42°C. Stellt man den Regler auf die Grafik für „Geschirr spülen“, erzeugt der DDLE Easy 55°C.
Stabile Wassertemperatur
Bis die gewünschte Temperatur erreicht ist, kann es durchaus einige Sekunden dauern. Danach hält der DDLE Easy 21 diese aber stabil. Die Sensorik ändert zudem schnell die Leistung bei Schwankungen von Durchfluss oder Kaltwassertemperatur. Das ist vor allem dann nützlich, wenn der Durchlauferhitzer nicht nur eine einzige Stelle mit Warmwasser versorgt.
AEG DDLE Easy 21 installieren
Die Installation sollte durch einen Fachmann erfolgen. Eine Montageplatte liegt für einfachere Anbringung bei. Diese passt auch sehr gut auf Bohrlöcher zuvor montierter Durchlauferhitzer und lässt sich in diesen per Schnellverschluss fixieren.
- Am oberen und unteren Deckel ist jeweils ein Elektroanschluss vorhanden. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine bereits vorhandene Stromversorgung weiter nutzen lässt.
- Grundsätzlich ist die Installation über Tisch vorgesehen. Mit dem AEG-Sonderzubehör „UT 104“ ist aber auch eine Untertischmontage möglich.
- Adapter für gängige geschlossene Armaturen sind im Lieferumfang enthalten. Übrigens ist der DDLE Easy 21 auch für Kunststoffrohre mit DVGW-Prüfzeichen geeignet.
- Vorteilhaft sind die kompakten Maße von nur 9,3 cm Tiefe. So können sich eventuell mehr Möglichkeiten ergeben, den Erhitzer zu positionieren.
Sicherheit beim AEG DDLE Easy 21
Wie die meisten Küchen-Durchlauferhitzer in unserem Vergleich ist der AEG DDLE Easy nach IP 25 druck- und spritzwassergeschützt. Man kann ihn laut Hersteller daher z.B. auch nahe der Dusche oder Badewanne befestigen.
63.71% |
AEG DDLE Easy 21 |
![]() |
Leistung (maximal) |
---|
21 W |
Höchsttemperatur (bei 15°C Zulauf) |
55 °C |
Durchfluss bei 38°C (bei 15°C Zulauf) |
13,0 l/min |
Einschaltmenge (Mindestdurchlauf) |
3,0 l/min |
Temperaturkontrolle |
Elektronisch gesteuert |
Temperaturwahl |
2x (42, 55 °C) |
Bedienung |
Drehschalter |
IP-Klasse |
25 |
Gewicht |
3,6 kg |
Volumen über alle Kanten |
10194 cm³ |
Testberichte |
Ohne |
Angebote* |