Kann ich den geplanten Durchlauferhitzer an der Spüle montieren? Ist der neue Warmwasserspeicher neben der Dusche sicher vor Spritzwasser? Solche Fragen vor dem Kauf beantwortet die IP-Schutzart, auch IP-Code genannt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist eine IP-Schutzart?
- 2 Wie sind IP-Codes aufgebaut?
- 3 Welche IP-Schutzarten gibt es?
- 4 Alle zweistelligen IP-Codes im Überblick
- 5 Warum sollte ich auf die IP-Schutzklasse achten?
- 6 Welche IP-Klasse brauche ich?
- 7 Hat jedes Gerät eine IP-Schutzklasse?
- 8 Wo sind die Schutzgrade in DIN und ISO definiert?
Was ist eine IP-Schutzart?
Der IP-Code verrät mit zwei Ziffern bei jedem elektrischen Gerät, wie gut sein Schutz gegen Fremdkörper (v.a. Staub) und Wasser ist. Die Ziffern und Bedeutung dieser Schutzgrade sind per DIN EN- und ISO-Norm festgelegt.
Wie sind IP-Codes aufgebaut?
Die IP-Schutzgrade sind immer gleich aufgebaut: Sie starten mit „IP“, gefolgt von 2 Kennziffern, z.B. „IP65“:
- Die erste Kennziffer bezieht sich auf den Schutz gegen Fremdkörper, vor allem Staub, und Berührung. Sie hat hat laut DIN EN und ISO sieben Stufen – von 0 bis 6.
- Die zweite Kennziffer gibt den Schutz gegen Wasser an. Gemäß DIN EN-Norm hat sie zehn Stufen – von 0 bis 9. (Bei der ISO-Norm kommen zwei Zwischenwerte hinzu: 4K und 6K.)
- Bei beiden Kennziffern gilt: Ein höherer Wert bedeutet höheren Schutzgrad.
Welche IP-Schutzarten gibt es?
Als IP-Codes sind alle Kombinationen der ersten und zweiten Kennziffer möglich – insgesamt 70 Schutzarten laut DIN EN Norm, laut ISO sogar 84 (wegen der zwei ISO-Zwischengrade).
Alle zweistelligen IP-Codes im Überblick
Diese Tabelle zeigt alle zweistelligen IP-Schutzarten gemäß DIN EN-Norm. Auf der Suche nach der einer bestimmten IP-Code Bedeutung? Einfach rechts im Feld „Suchen“ eintragen und anzeigen lassen.
| IP-Code | Bedeutung |
|---|---|
| IP00 | Kein Schutz vor Fremdkörpern. Kein Schutz vor Wasser. |
| IP01 | Kein Schutz vor Fremdkörpern. Schutz gegen Tropfwasser, das gerade von oben auf das Gerät trifft. |
| IP02 | Kein Schutz vor Fremdkörpern. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 15° seitlich geneigt ist. |
| IP03 | Kein Schutz vor Fremdkörpern. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 60° seitlich geneigt ist. |
| IP04 | Kein Schutz vor Fremdkörpern. Schutz gegen Spritzwasser aus allen Seiten (auch „allseitig“ genannt). |
| IP05 | Kein Schutz vor Fremdkörpern. Schutz gegen Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP06 | Kein Schutz vor Fremdkörpern. Schutz gegen starkes Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP07 | Kein Schutz vor Fremdkörpern. Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen. |
| IP08 | Kein Schutz vor Fremdkörpern. Schutz gegen dauerndes Untertauchen, standardmäßig bis 1 m Tiefe. Andere Tiefenwerte können separat genannt werden. |
| IP09 | Kein Schutz vor Fremdkörpern. Schutz gegen Wasser bei Reinigung mit Hochdruck oder Dampfstrahler. |
| IP10 | Schutz gegen feste Fremdkörper, die größer als 50 mm sind. Kein Schutz vor Wasser. |
| IP11 | Schutz gegen feste Fremdkörper, die größer als 50 mm sind. Schutz gegen Tropfwasser, das gerade von oben auf das Gerät trifft. |
| IP12 | Schutz gegen feste Fremdkörper, die größer als 50 mm sind. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 15° seitlich geneigt ist. |
| IP13 | Schutz gegen feste Fremdkörper, die größer als 50 mm sind. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 60° seitlich geneigt ist. |
| IP14 | Schutz gegen feste Fremdkörper, die größer als 50 mm sind. Schutz gegen Spritzwasser aus allen Seiten (auch „allseitig“ genannt). |
| IP15 | Schutz gegen feste Fremdkörper, die größer als 50 mm sind. Schutz gegen Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP16 | Schutz gegen feste Fremdkörper, die größer als 50 mm sind. Schutz gegen starkes Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP17 | Schutz gegen feste Fremdkörper, die größer als 50 mm sind. Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen. |
| IP18 | Schutz gegen feste Fremdkörper, die größer als 50 mm sind. Schutz gegen dauerndes Untertauchen, standardmäßig bis 1 m Tiefe. Andere Tiefenwerte können separat genannt werden. |
| IP19 | Schutz gegen feste Fremdkörper, die größer als 50 mm sind. Schutz gegen Wasser bei Reinigung mit Hochdruck oder Dampfstrahler. |
| IP20 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 12,5 mm sind. Kein Schutz vor Wasser. |
| IP21 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 12,5 mm sind. Schutz gegen Tropfwasser, das gerade von oben auf das Gerät trifft. |
| IP22 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 12,5 mm sind. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 15° seitlich geneigt ist. |
| IP23 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 12,5 mm sind. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 60° seitlich geneigt ist. |
| IP24 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 12,5 mm sind. Schutz gegen Spritzwasser aus allen Seiten (auch „allseitig“ genannt). |
| IP25 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 12,5 mm sind. Schutz gegen Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP26 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 12,5 mm sind. Schutz gegen starkes Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP27 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 12,5 mm sind. Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen. |
| IP28 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 12,5 mm sind. Schutz gegen dauerndes Untertauchen, standardmäßig bis 1 m Tiefe. Andere Tiefenwerte können separat genannt werden. |
| IP29 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 12,5 mm sind. Schutz gegen Wasser bei Reinigung mit Hochdruck oder Dampfstrahler. |
| IP30 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 2,5 mm sind. Kein Schutz vor Wasser. |
| IP31 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 2,5 mm sind. Schutz gegen Tropfwasser, das gerade von oben auf das Gerät trifft. |
| IP32 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 2,5 mm sind. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 15° seitlich geneigt ist. |
| IP33 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 2,5 mm sind. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 60° seitlich geneigt ist. |
| IP34 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 2,5 mm sind. Schutz gegen Spritzwasser aus allen Seiten (auch „allseitig“ genannt). |
| IP35 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 2,5 mm sind. Schutz gegen Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP36 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 2,5 mm sind. Schutz gegen starkes Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP37 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 2,5 mm sind. Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen. |
| IP38 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 2,5 mm sind. Schutz gegen dauerndes Untertauchen, standardmäßig bis 1 m Tiefe. Andere Tiefenwerte können separat genannt werden. |
| IP39 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 2,5 mm sind. Schutz gegen Wasser bei Reinigung mit Hochdruck oder Dampfstrahler. |
| IP40 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 1 mm sind. Kein Schutz vor Wasser. |
| IP41 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 1 mm sind. Schutz gegen Tropfwasser, das gerade von oben auf das Gerät trifft. |
| IP42 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 1 mm sind. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 15° seitlich geneigt ist. |
| IP43 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 1 mm sind. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 60° seitlich geneigt ist. |
| IP44 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 1 mm sind. Schutz gegen Spritzwasser aus allen Seiten (auch „allseitig“ genannt). |
| IP45 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 1 mm sind. Schutz gegen Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP46 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 1 mm sind. Schutz gegen starkes Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP47 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 1 mm sind. Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen. |
| IP48 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 1 mm sind. Schutz gegen dauerndes Untertauchen, standardmäßig bis 1 m Tiefe. Andere Tiefenwerte können separat genannt werden. |
| IP49 | Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 1 mm sind. Schutz gegen Wasser bei Reinigung mit Hochdruck oder Dampfstrahler. |
| IP50 | Schutz gegen Staub und andere Fremdkörper, die dem Betrieb des Geräts schaden könnten. Kein Schutz vor Wasser. |
| IP51 | Schutz gegen Staub und andere Fremdkörper, die dem Betrieb des Geräts schaden könnten. Schutz gegen Tropfwasser, das gerade von oben auf das Gerät trifft. |
| IP52 | Schutz gegen Staub und andere Fremdkörper, die dem Betrieb des Geräts schaden könnten. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 15° seitlich geneigt ist. |
| IP53 | Schutz gegen Staub und andere Fremdkörper, die dem Betrieb des Geräts schaden könnten. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 60° seitlich geneigt ist. |
| IP54 | Schutz gegen Staub und andere Fremdkörper, die dem Betrieb des Geräts schaden könnten. Schutz gegen Spritzwasser aus allen Seiten (auch „allseitig“ genannt). |
| IP55 | Schutz gegen Staub und andere Fremdkörper, die dem Betrieb des Geräts schaden könnten. Schutz gegen Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP56 | Schutz gegen Staub und andere Fremdkörper, die dem Betrieb des Geräts schaden könnten. Schutz gegen starkes Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP57 | Schutz gegen Staub und andere Fremdkörper, die dem Betrieb des Geräts schaden könnten. Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen. |
| IP58 | Schutz gegen Staub und andere Fremdkörper, die dem Betrieb des Geräts schaden könnten. Schutz gegen dauerndes Untertauchen, standardmäßig bis 1 m Tiefe. Andere Tiefenwerte können separat genannt werden. |
| IP59 | Schutz gegen Staub und andere Fremdkörper, die dem Betrieb des Geräts schaden könnten. Schutz gegen Wasser bei Reinigung mit Hochdruck oder Dampfstrahler. |
| IP60 | Vollständig staubdichter Schutz gegen Fremdkörper. Kein Schutz vor Wasser. |
| IP61 | Vollständig staubdichter Schutz gegen Fremdkörper. Schutz gegen Tropfwasser, das gerade von oben auf das Gerät trifft. |
| IP62 | Vollständig staubdichter Schutz gegen Fremdkörper. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 15° seitlich geneigt ist. |
| IP63 | Vollständig staubdichter Schutz gegen Fremdkörper. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, auch wenn das Gerät bis zu 60° seitlich geneigt ist. |
| IP64 | Vollständig staubdichter Schutz gegen Fremdkörper. Schutz gegen Spritzwasser aus allen Seiten (auch „allseitig“ genannt). |
| IP65 | Vollständig staubdichter Schutz gegen Fremdkörper. Schutz gegen Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP66 | Vollständig staubdichter Schutz gegen Fremdkörper. Schutz gegen starkes Strahlwasser (aus einer Düse) aus allen Seiten. |
| IP67 | Vollständig staubdichter Schutz gegen Fremdkörper. Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen. |
| IP68 | Vollständig staubdichter Schutz gegen Fremdkörper. Schutz gegen dauerndes Untertauchen, standardmäßig bis 1 m Tiefe. Andere Tiefenwerte können separat genannt werden. |
| IP69 | Vollständig staubdichter Schutz gegen Fremdkörper. Schutz gegen Wasser bei Reinigung mit Hochdruck oder Dampfstrahler. |